Große Freude herrschte am Freitagabend in der Turnhalle des Willms-Gymnasiums, als die strahlenden Gewinner:innen des Bewegungspasses der Sportregion ihre wohlverdienten Preise entgegennahmen. Unter den insgesamt 5.700 teilnehmenden Kindern aus dem Landkreis Oldenburg und der Stadt Delmenhorst wurden zwölf glückliche Siegerinnen ausgelost, die nun stolz ihre Medaillen sowie attraktive Gewinne präsentieren dürfen.
Die feierliche Preisverleihung bot den Kindern nicht nur die Gelegenheit, ihre Preise – bestehend aus einem Bewegungspass-Beutel, einem Ball sowie Gutscheinen für den Heide Park oder das Rasti-Land – in Empfang zu nehmen. Zuvor konnten sie einen abwechslungsreichen Bewegungsparcours in der Turnhalle absolvieren. Bei Apfelschorle und Keksen wurden dann offiziell die Preise überreicht.
Mit diesem Event endet der Bewegungspass 2025, an dem sich in diesem Jahr 17 Schulen und 17 Kindertagesstätten aus dem Landkreis Oldenburg und Delmenhorst beteiligt haben. Zudem boten 22 Sportvereine ein breites Spektrum an nachmittäglichen Schnupperangeboten an, durch die die Kinder verschiedene Sportarten kennenlernen konnten. Unterstützt wird die Aktion durch die hkk Krankenkasse, die Gesundheitsregion des Landkreis sowie durch das Delmenhorster Institut für Gesundheit und die Verkehrswacht Delmenhorst.
Bereits im Frühjahr 2026 geht das Projekt in die nächste Runde. Projektleiterin Celina Kreye blickt optimistisch nach vorn und möchte weitere Einrichtungen und Vereine zur Teilnahme ermutigen:
„Wir freuen uns über jede Anmeldung aus Schule, Kita und Verein. Das Projekt ist so konzipiert, dass der Aufwand für die Einrichtungen trotz des vollen Alltags möglichst gering bleibt.“
Interessierte Schulen, Kitas und Sportvereine aus der Region, die sich informieren oder direkt anmelden möchten, können sich per E-Mail an c.kreye@sportregion-del-ol.de an Celina Kreye wenden.